Individuelles Medien-Coaching
für Professor:innen
Souverän im Umgang mit
(sozialen) Medien und Öffentlichkeit
Einzelcoaching mit zwei Kommunikationsprofis:
In Zusammenarbeit mit
WissKomm individuell
Coaching Online
oder in Präsenz
Vorgespräch zur Klärung der
Coaching-Ziele
Zugeschnitten auf den persönlichen Bedarf
Kameratraining im Studio
oder vor Ort
Raus aus der Bubble
Forschende sind oft stark auf ihre Scientific Community bezogen, ihre Gegebenheiten, Kultur und Sprache.
Der Auftritt in der Öffentlichkeit stellt sie vor ganz andere Herausforderungen. Was erwartet mein Gegenüber? Wie kann ich komplexe Inhalte verständlich und prägnant in kurzer Zeit vermitteln, etwa im Interview oder Video? Wie präsentiere ich mich professionell und authentisch? Wie agiere ich gekonnt in den Sozialen Medien? Brauche ich eine eigene Webseite? Und wie sollten meine Profile aussehen?
Das sind Fragen, die viele Wissenschaftler:innen umtreiben, wenn sie ihr eigenes Forschungsumfeld verlassen. Mit unserem speziellen MedienCoaching begleiten wir sie auf dem oft als unsicher empfundenen Medienterrain und unterstützen sie bei ihrem gelungenen Auftritt.
Für wen ist das Coaching geeignet?
Dieses Individualcoaching richtet sich an Wissenschaftler:innen in Führungspositionen, die ihre Kommunikation gezielter auf wirkungsvolle Kanäle und Medien ausrichten möchten. Im Einzeltraining können wir sehr spezifisch an persönlichen Themen der kommunikativen Sichtbarkeit auf allen (medialen) Bühnen arbeiten.
Wegener PR bringt in Zusammenarbeit mit WissKomm individuell, langjährige Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation sowie aktuelle Trends in das Medientraining ein.
Kernbotschaften platzieren
Wir erarbeiten gemeinsam die wichtigsten Kernbotschaften:
Um was geht es und wie kommt es gut an?
- Inhalte: Reduktion, Fokussierung, auf den Punkt
- Eigener Stil: Persönlichkeit einbringen
Wie kann ich in der Kommunikation mit den verschiedenen Akteuren den Lead übernehmen?
- Wir üben in Rollenspielen, im Sprechtraining und vor der Kamera mit anschließender gemeinsamer Auswertung
Die Spielregeln der Machtkommunikation:
- Floskeln, Vorurteile brechen, mit Klischees spielen
- Dialog auf Augenhöhe
- Eigener Sprechstil
Starker Auftritt
Gemeinsam analysieren wir die Sichtbarkeit und arbeiten daran:
Präsenz in Video und Audio
- Analyse vorhandener Videos und Podcasts
- Sprechtraining
- Lesetraining
- Kameratraining
Rollenspiel „Interview“
- Unterbrochen werden und unterbrechen
- Konfrontative Fragen
- Persönliche Fragen
Zielgruppen und Places to be
Nicht jedes Thema ist für jede Zielgruppe geeignet und es ist nicht nötig, alles überall zu platzieren. Wir schauen gemeinsam auf Zielgruppen und geeignete Kanäle für die eigenen Botschaften.
Zielgruppen
- Identifizierung und Analyse der Kern-Zielgruppe(n)
- Wie tickt Ihre Zielgruppe(n)?
Orte der Wahrnehmung:
- Wo/wie wird mein Thema gespielt
- Welche (Social Media) Kanäle passen zu mir?
Die Kommunikations-Expertinnen
Uschi Heidel, Inhaberin von WissKomm individuell, verfügt über langjährige wissenschaftsjournalistische Expertise, erworben in unterschiedlichen Medien und Führungspositionen. Sie berät Kunden in der zielgruppen-spezifischen Kommunikation strategisch und konzeptionell.
Zusammen mit Heike Wegener bietet sie Medientrainings in praxisnahen Workshop an.
Heike Wegener ist Inhaberin von Wegener PR Film & Text und seit vielen Jahren Kooperationsparterin von Uschi Heidel. Sie bringt ihre Erfahrungen als Radio- und TV-Journalistin (WDR, Deutsche Welle) Filmproduzentin und Social Media Expertin in die Workshops ein. Darüber hinaus schult sie für Interviews und Auftritte vor der Kamera.
Jetzt anfragen
Weitere Informationen zu Ablauf, Kosten und Terminoptionen:
Uschi Heidel
uschi.heidel@wisskomm-individuell.de
Tel.: 0170 8 127 127